Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Hofer
Elisabeth Hofer

Consultation hours: Wednesday, 09:00-09:45 am
by appointment, in person or via video conference tool

(c) E. Hofer

1 - 20 out of 60


Fietkau, A., Hofer, E., & Abels, S. (2025). Barrieren in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens - ein Review. In H. van Vorst (Ed.), Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Bochum 2024 (Vol. 45, pp. 856-859). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2025/07/Tagungsband_2025_gesamt.pdf



Rott, L., Menthe, J., Hofer, E., Nehring, A., & Abels, S. (2025). Ein inklusiver Blick auf das Fach: Barrieren in Lerngegenständen verorten. In H. van Vorst (Ed.), Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Bochum 2024 (Vol. 45, pp. 17-22). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2025/07/Tagungsband_2025_gesamt.pdf

Hofer, E., & Abels, S. (2025). Inquiry-based learning as an approach to realize inclusive science education. In T. Ehmke, & J. C.-K. Lee (Eds.), Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China (pp. 74-87). Routledge, Taylor & Francis. https://doi.org/10.4324/9781003436065


Groß, J., Hofer, E., & Abels, S. (2025). Mädchen in MINT - Ein Einblick in Denkmuster außerschulischer Lehrender. In H. van Vorst (Ed.), Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Bochum 2024 (Vol. 45, pp. 137-140). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2025/07/Tagungsband_2025_gesamt.pdf

Fuhrmann, T., Hofer, E., & Abels, S. (2025). Perspektiven von Schüler*innen zu Tippkarten im inklusiven NAWI-Unterricht. In H. van Vorst (Ed.), Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Bochum 2024 (Vol. 45, pp. 832-835). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2025/07/Tagungsband_2025_gesamt.pdf

List, F., Hofer, E., & Abels, S. (2025). Unterrichtliche Praxis inklusiven Nawi-Unterrichts - eine Fallstudie. In H. van Vorst (Ed.), Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Bochum 2024 (Vol. 45, pp. 836-839). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2025/07/Tagungsband_2025_gesamt.pdf

G. Rüschenpöhler, L., Bernsteiner, A., & Hofer, E. (2025). Youth Participatory Science: Gesellschaftliche Partizipation durch MINT? In H. van Vorst (Ed.), Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Bochum 2024 (Vol. 45, pp. 165-168). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2025/07/Tagungsband_2025_gesamt.pdf



Abels, S., Sowinski, R., Hofer, E., Rodenhauser, A., & Stinken-Rösner, L. (2024). Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb. In H. van Vorst (Ed.), Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung (pp. 938-941). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2024/07/Tagungsband_2024.pdf

Fietkau, A., Hofer, E., & Abels, S. (2024). Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens. In H. van Vorst (Ed.), Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung (pp. 718-721). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2024/07/Tagungsband_2024.pdf


Hofer, E. (2024). Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens. In H. van Vorst (Ed.), Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung (pp. 110-113). https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2024/07/Tagungsband_2024.pdf


Hofer, E., & Abels, S. (2024). Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums. In N. Weber, M. Moos, & D. Kucharz (Eds.), 15. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten - 2022 (pp. 254-262). Verlag Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/6106

1 - 20 out of 60

Unterricht ausgehend von den Barrieren des Lerngegenstands planen - Ein möglicher Weg aus dem Differenzierungsdilemma?

Elisabeth Hofer (Speaker)

23 Jun 2025

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Offenes Forschendes Lernen im Chemieunterricht - Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten

Elisabeth Hofer (Invited speaker)

19 Jun 2025

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Vom Abgas zur Ressource - Schüler*innen untersuchen Kohlenstoffdioxid im Kontext Nachhaltigkeit

Elisabeth Hofer (Invited speaker)

17 Jun 2025

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®

Florian List (Speaker), Hariet Schillig (Speaker), Elisabeth Hofer (Contributor) & Simone Abels (Contributor)

19 Feb 2025

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Ein inklusiver Blick auf das Fach - Barrieren in Lerngegenständen verorten (Workshop)

Jürgen Menthe (Speaker), Lisa Rott (Speaker), Simone Abels (Contributor), Andreas Nehring (Contributor) & Elisabeth Hofer (Speaker)

18 Sept 2024

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Integrating Systems Thinking Approaches in Chemical Education for Sustainable Development - Exploring the Status Quo

Elisabeth Hofer (Speaker)

5 Sept 2024

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Der neue Lehrplan Chemie der Unterstufe

Elisabeth Hofer (Speaker)

20 Oct 2022

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Public


Der virtuelle Chemieunterricht - Austausch zu Best-Practice-Erfahrungen im Rahmen des Home-Schooling und Distance-Learning

Philipp Spitzer (Speaker) & Elisabeth Hofer (Speaker)

4 May 2020

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Public


Developing learning environments for independent work

Elisabeth Hofer (Speaker)

8 Nov 2019

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Herausforderungen bei der Professionalisierung für Forschendes Lernen

Elisabeth Hofer (Speaker)

11 Sept 2019

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Professionalising Teachers for Inquiry-based Science Education - Challenges and Limits

Elisabeth Hofer (Speaker)

27 Aug 2019

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Aber wie können wir es machen? – eine Strategie zur Implementierung von Forschendem Lernen in den Regelunterricht

Elisabeth Hofer (Speaker)

26 Apr 2019

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionOther


Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe

Sandra Puddu (Speaker) & Elisabeth Hofer (Speaker)

25 Apr 2019

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionOther


Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen

Elisabeth Hofer (Speaker)

18 Sept 2018

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Changes of teachers' knowledge, beliefs and attitudes regarding inquiry-based learning in the framework of a professional development programme

Elisabeth Hofer (Speaker)

4 Sept 2018

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe

Sandra Puddu (Speaker) & Elisabeth Hofer (Speaker)

5 Apr 20186 Apr 2018

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionOther


Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II

Elisabeth Hofer (Speaker) & Anja Lembens (Speaker)

19 Sept 2017

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionScience to Science


Aus Alt mach Neu – Umgestaltung von Versuchsanleitungen im Sinne des forschenden Lernens

Katrin Reiter (Speaker) & Elisabeth Hofer (Speaker)

21 Apr 2017

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionOther


Wie implementieren österreichische ChemielehrerInnen Forschendes Lernen in ihren Unterricht?

Elisabeth Hofer (Speaker)

18 Jul 2016

Activity: Talks and presentationsTalk or oral contributionOther


Department of Didactics of Chemistry

Head

Sensengasse 8
1090 Wien

T: +43-1-4277-70400

elisabeth.hofer@univie.ac.at