Bin ich Kontaktperson?
Nicht als Kontaktpersonen klassifiziert werden:
3-fach-Geimpfte und Personen die geeignete Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos (z.B.
beidseitiges Tragen einer FFP2-Maske) angewendet haben.
Wichtig: 3-fach-Geimpfte, die Kontakt zu einem Infektionsfall hatten und von der Gesundheitsbehörde derzeit nicht mehr als Kontaktpersonen klassifiziert werden, werden unabhängig davon aufgefordert, sich regelmäßig, am besten täglich PCR-testen zu lassen und nur (negativ) getestet an die Universität zu kommen!
Definition der Kontaktpersonen (laut UNIVIE-Dokument)
Kontaktpersonen sind Personen mit einem Kontakt zu einem bestätigen Infektionsfall innerhalb der
Phase der Ansteckungsfähigkeit. Diese beginnt bereits 48 Stunden vor Auftreten der Symptome.
Kontaktpersonen mit Hoch-Risiko-Exposition:
- Personen, die kumulativ für 15 Minuten oder länger in einer Entfernung ≤2 Meter Kontakt von Angesicht zu Angesicht mit einem bestätigten Fall hatten (insbes. Haushaltskontakte).
- Personen, die sich im selben Raum (z.B. Lehrveranstaltungsraum, Besprechungsraum, Räume einer Gesundheitseinrichtung) mit einem bestätigten Fall in einer Entfernung ≤2 Meter für 15 Mi-nuten oder länger aufgehalten haben.
- Personen, die unabhängig von der Entfernung mit hoher Wahrscheinlichkeit einer relevanten Konzentration von Aerosolen ausgesetzt waren (z.B. Feiern, gemeinsames Singen oder Sport- treiben in Innenräumen) oder ungeschützten, direkten Kontakt mit infektiösen Sekreten eines bestätigten Falles hatten.
- Personen, die direkten physischen Kontakt (z.B. Hände schütteln) mit einem bestätigten Fall hatten.
Im Zweifelsfall bitte 1450 anrufen!!!
Weitere Details siehe das Dokument „Behördliche Vorgangsweise bei CoV-2 Kontaktpersonen: Kontaktpersonennachverfolgung“ in der jeweils gültigen Fassung
(https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Informationspflicht/corona/corona_links.html)