Das Fakultätskolloquium findet in der Regel jeden zweiten Montag im Monat während des Semesters statt (vier Termine). In- und ausländische WissenschafterInnen wie auch WissenschafterInnen unserer Fakultät geben in 45-minütigen Vorträgen Einblick in ihre Forschung.
Vor den Kolloquien findet meistens ein Fakultätskaffee statt, im Rahmen dessen Fakultätsangehörige herzlich eingeladen sind, sich auf einen Austausch bei Kaffee und Kuchen zu treffen.
Programm-Koordination: Univ.-Prof. Dr. Christian Friedrich Wilhelm Becker
- Montag, 4.4.2022, 16:00, Loschmidt Hörsaal & streaming https://chemie.univie.ac.at/fakultaetskolloquium
- Montag, 9.5.2022, 16:00, Auer von Welsbach Hörsaal & streaming https://chemie.univie.ac.at/fakultaetskolloquium
- Montag, 13.6.2022, 16:00, Loschmidt Hörsaal & streaming https://chemie.univie.ac.at/fakultaetskolloquium
- Montag, 20.6.2022, 16:00, Loschmidt Hörsaal
ECTS
Bei nachgewiesenem Besuch von mind. drei der vier Vorträge gibt es für diese Lehrveranstaltung 0,5 ECTS.
Markus Mitterhauser (© privat)
Monday, 4 April 2022, 16:00:
Of Mice and Men - Applied Diagnostics
Univ.-Prof. Dr. Markus Mitterhauser
Institut für Analytische Chemie, Fakultät für Chemie, Universität Wien& LBI Applied Diagnostics, Prof. Dr. Markus Mitterhauser - Ludwig Boltzmann Institute Applied Diagnostics (applied-diagnostics.at)
Sabine Becker (© TU Kaiserslautern)
Monday, 9 May 2022, 16:00 - In the context of the Faculty's Frühlingsfest
Multifaceted Bioinorganic Chemistry - From small molecule activation to zinc imaging in live cells
Jun.-Prof. Dr. Sabine Becker
TU Kaiserslautern, website
Streaming is available via: https://chemie.univie.ac.at/fakultaetskolloquium
Mandatory participation list for students only, pls. fill in your name: https://chemie.univie.ac.at/kolloquiumteilnahme
Steven Verhelst (© privat)
Monday, 13 June 2022, 16:00:
Synthesis and application of activity-based probes for proteases
Prof. Dr. Steven Verhelst
KU Leuven, Belgium and Leibniz Institute for Analytical Science ISAS, Dortmund, Germany, Team – Verhelst Lab
Monday, 20 June 2022, 16:00:
Inspired by Nature: Separation of Lanthanides and Actinides
Prof. Dr. Lena Daumann
Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Fakultät für Chemie und Pharmazie LMU München - Prof. Dr. Lena Daumann (uni-muenchen.de)