Forschung
Die Chemie ist eine zentrale Wissenschaft von Struktur, Aufbau und Funktion sowohl der belebten als auch der unbelebten Natur und reicht somit weit in Bereiche der Lebenswissenschaften und Medizin hinein. Sie befasst sich darauf aufbauend auch mit der Entwicklung von Wirkstoffen und Werkstoffen im weitesten Sinne. Sie leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Medizinalprodukten und Arzneimittelentwicklungen bis zur Entwicklung innovativer Materialien zur Sicherung der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Energieressourcen für unsere Zukunft. Die Forschungsaktivitäten der Fakultät für Chemie gliedern sich in sechs Schwerpunkte:
Gemeinsame Initiativen
- Forschungsverbünde
- Chemistry, Microbiology and Environmental Systems Science
- ESRN - Environmental Systems Sciences Research Network
- Forschungsplattformen
- Next Generation Macrocycles to Address Challenging Protein Interfaces
- Secondary metabolomes of bacterial communities
- Vienna Research Platform on Accelerating Photoreaction Discovery
- Characterisation of drug involved mechanisms
- Marine Rhythms of Life
- Vienna Metabolomics Center (ViMe)
- Christian Doppler Labore
- für Entropieorientiertes Drug Design
- für Geschmacksforschung
- Interdisziplinärer Cluster Translational Cancer Theraphy Research
- Joint Metabolome Facility mit MedUni Wien
- Exposome Austria - nationale ESFRI-EIRENE-Forschungsinfrastruktur
Ausgründungen
- P4 Therapeutics
- ab&cd innovations
- ISOtopic solutions
- Zu den Kurzporträts