Detailansicht
Sprechstunde: Mittwoch, 09:00-09:45 Uhr
nach Voranmeldung, persönlich oder digital
(c) E. Hofer
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (AECCs)
Österreichisches Kompetenzzentrum für Didaktik der Chemie
Kontakt
E-Mail: e.hofer@univie.ac.at
Telefon: +43-1-4277-60353
Arbeitsschwerpunkte
Projekte
Ausbildung
seit 2016 | Doktoratsstudium, Dissertationsgebiet: Fachdidaktik Chemie, Universität Wien |
---|---|
2013 | Sponsion zur Mag. rer. nat, Karl-Franzens-Universität Graz |
2008-2013 | Lehramtsstudium, UF: Mathematik und Chemie, Karl-Franzens-Universität Graz |
2004-2008 | Bundesoberstufenrealgymnasium, Schwerpunkt: Instrumentalmusik, Birkfeld |
1996-2004 | Volksschule und Hauptschule, Wenigzell |
Berufliche Tätigkeiten
seit 09/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am AECC Chemie, Universität Wien in Kooperation mit der KPH Wien/Krems |
---|---|
seit 09/2019 | Projektmitglied 'IMST Plus', Pädagogische Hochschule Niederösterreich |
seit 02/2019: | Projektmitglied 'Lehrplan 2020', Chemieunterricht in der Sekundarstufe I |
07/2019-09/2019 | Projektmitarbeiterin AECC, Universität Wien |
07/2015-06/2019 | Universitätsassistentin (prae doc) am AECC Chemie, Universität Wien |
seit 2013 | Lehrerin für Chemie und Mathematik, BORG Birkfeld |
2014/2015 | Mitverwendung als Lehrerin für Mathematik, NMS Ratten |
2015 | Mitverwendung als Lehrerin für Mathematik und Naturwissenschaften, PTS Birkfeld |
Mitgliedschaften
Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)
Verband der Chemielehrer/innen Österreichs (VCÖ)
Verein zur Förderung des Physikalischen und Chemischen Unterrichts (VFPC)
Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®
Florian List (Vortragende*r), Hariet Schillig (Vortragende*r), Elisabeth Hofer (Autor*in) & Simone Abels (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Ein inklusiver Blick auf das Fach - Barrieren in Lerngegenständen verorten (Workshop)
Jürgen Menthe (Vortragende*r), Lisa Rott (Vortragende*r), Simone Abels (Autor*in), Andreas Nehring (Autor*in) & Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Integrating Systems Thinking Approaches in Chemical Education for Sustainable Development - Exploring the Status Quo
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Der neue Lehrplan Chemie der Unterstufe
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Der virtuelle Chemieunterricht - Austausch zu Best-Practice-Erfahrungen im Rahmen des Home-Schooling und Distance-Learning
Philipp Spitzer (Vortragende*r) & Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Developing learning environments for independent work
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Herausforderungen bei der Professionalisierung für Forschendes Lernen
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Professionalising Teachers for Inquiry-based Science Education - Challenges and Limits
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Aber wie können wir es machen? – eine Strategie zur Implementierung von Forschendem Lernen in den Regelunterricht
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe
Sandra Puddu (Vortragende*r) & Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Changes of teachers' knowledge, beliefs and attitudes regarding inquiry-based learning in the framework of a professional development programme
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe
Sandra Puddu (Vortragende*r) & Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
Elisabeth Hofer (Vortragende*r) & Anja Lembens (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Aus Alt mach Neu – Umgestaltung von Versuchsanleitungen im Sinne des forschenden Lernens
Katrin Reiter (Vortragende*r) & Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Wie implementieren österreichische ChemielehrerInnen Forschendes Lernen in ihren Unterricht?
Elisabeth Hofer (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Didaktik der Chemie
Leiterin
Sensengasse 8
1090 Wien
T: +43-1-4277-70400