Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • StudiumMenü öffnen 
  • ForschungMenü öffnen 
    • Forschungsschwerpunkte
    • Clusters of Excellence
    • Nationale Forschungsinfrastruktur
    • Forschungsverbünde
    • Forschungsplattformen
    • Christian Doppler Labore
    • Clusterprojekte Univie - MedUni
    • Joint Facilities
    • Ausgründungen
  • InstituteMenü öffnen 
    • Analytische Chemie
    • Anorganische Chemie
    • Institut für Funktionelle Materialien und Katalyse
    • Biologische Chemie
    • Biophysikalische Chemie
    • Computergestützte Biologische Chemie
    • Didaktik der Chemie
    • Lebensmittelchemie und Toxikologie
    • Materialchemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Physiologische Chemie
    • Theoretische Chemie
    • Joint Metabolome Facility mit der MedUni Wien
  • ServicesMenü öffnen 
    • Core Facilities
    • Serviceeinrichtungen
    • Hörsäle & Seminarräume
    • Fachbereichsbibliothek
    • Projektservice & Calls
    • Innovative Lehre
    • COVID-19 Informationen
  • WissensaustauschMenü schließen 
    • Bildung & Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • News & Videos
    • Veranstaltungen
    • ChemKolloquium
    • ChemNewsletter
    • In den Medien
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
  • Über unsMenü öffnen 
    • Kurzporträt
    • Fakultätsleitung
    • Dekanat
    • StudienServiceCenter
    • Fakultätskonferenz
    • Scientific Advisory Board
    • Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
    • Diversität
    • Nachhaltigkeitskoordination
    • Ethikkommission
    • Ehrendoktorate
    • Gedenkwand
    • Habilitation
    • Interner Bereich
    • Offene Stellen
    • Regeln für StV- oder fakultätsorganisierte Veranstaltungen
    • WoChem - Women in Chemistry
Services der Fakultät ...Menü schließen
  • Hörsale & Seminarräume
  • Aktuelle Projektausschreibungen
  • Chemie - Interner Bereich
  • News & Vorträge
  • Offene Stellen
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Institute
  • Services
  • Wissensaustausch
  • Über uns
Fakultät für Chemie
  • Quicklinks

Services der Fakultät ...

  • Hörsale & Seminarräume
  • Aktuelle Projektausschreibungen
  • Chemie - Interner Bereich
  • News & Vorträge
  • Offene Stellen

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
Universität Wien - Startseite Fakultät für Chemie
  • Studium
  • Forschung
  • Institute
  • Services
  • Wissensaustausch
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Fakultät für Chemie
  • Wissensaustausch
  • In den Medien


In den Medien

  • Alexander Bismarck über Lederimitat aus Pilzen (orf - konkret, 13.02.2025)
  • Statt Blutabnahme: Was ein Tröpfchen Fingerschweiß über Brustkrebs und dessen Therapie verrät (Die Presse, 31.01.2025)
  • Was ein Fingerschweiß-Tropfen über Brustkrebstherapie verrät (Salzburger Nachrichten 31.01.2025)
  • Benedikt Warth im Podcast der LVA "Analytically Delicious" (Ep. 8): The Exposome Revolution: How our Environment Shapes our Health, 22.01.2025 (YouTube, Spotify)
  • Wie aus Champignons ein Lederersatz wird (Die Presse, 12.01.2025)
  • Michael Anton über Säure-Einbrüche (Servus am Abend, Servus TV, 18.10.2024)
  • Make Xmas great again! Donald bei Wiens weirdester Weihnachtsvorlesung (Der Standard, 09.12.2024)
  • Nuno Maulide über "KI in der Chemie" (Wissen Aktuell, Ö1, 09.10.2024)
  • Rekordverdächtige 24 Austro-Forscher erhalten ERC-"Starting Grants" (Salzburger Nachrichten, 05.09.2024)
  • Wie aus Pilzen ein Lederersatz hergestellt wird (Der Standard, 17.05.2024)
  • Minister Polaschek: "Es liegt an uns, unser historisches Erbe zu ändern" (Der Standard, 18.03.2024)
  • Besuch im neuen Lehr-Lern-Labor: Wo kleine Tüftler experimentieren, (Kurier, 17.03.2024)
  • Radiotipp: Plastik im Blut, Weichmacher im Urin, (Ö1, 29.02.2024)
  • #9 SPOTLIGHT ON: Der Sprung zur eigenen Forschungssgruppe mit Dr. Evelyn Rampler (Podcast Die Wissen schafft, 15.01.2024)

 

>> In den Medien - 2023

>> In den Medien - 2022

>> In den Medien - 2021

>> In den Medien - 2020

>> In den Medien - 2019

>> In den Medien - 2018

 

 

Wissensaustausch

  • Bildung & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • News & Videos
  • Veranstaltungen
  • ChemKolloquium
  • ChemNewsletter
  • In den Medien
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018

Kontakt

Fakultät für Chemie
Universität Wien
Währinger Straße 42
A-1090 Wien
T: +43-1-4277-520 01
chemie.dekanat@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon youtube
  3. Icon instagram
  4. Icon linkedin

Services der Fakultät ...

Hörsale & Seminarräume
Aktuelle Projektausschreibungen
Chemie - Interner Bereich
News & Vorträge
Offene Stellen

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
u:rise - Professional & Career Development
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK