News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

23.06.2021
 

Weil Amide in der Natur so eine wichtige Rolle spielen, werden sie seit Jahrhunderten beforscht. Einem internationalen Team um den organischen...

10.06.2021
 

Phagen sind ein noch relativ unbekannter Bestandteil des menschlichen Mikrobioms, sie können jedoch im Zusammenleben mit Bakterien eine schlagkräftige...

08.06.2021
 

In einem von zwei neu bewilligten FWF Zukunftskollegs entwickelt Chemiker Sebastian Mai gemeinsam mit Valentina Shumakova und Hongtao Hu auf Basis von...

05.05.2021
 

Die Herstellung abbaubarer Materialien, von Verpackungsmaterialien hin zu Dämmstoffen, ist eine der Herausforderungen unserer Zeit. Alexander Bismarck...

26.03.2021
 

Jedes Jahr verbrennen weltweit schätzungsweise vier Prozent der Landoberfläche. Zurück bleiben mehr als 250 Megatonnen verkohlter Pflanzen. Eine...

24.03.2021
 

Chemiker Philipp Honegger hat ein Schrödinger-Stipendium eingeworben und wird ab April an der Harvard Medical School zur Identifikation und zum Design...

17.03.2021
 

Himbeeren, Herbstblätter oder Rotwein: Das intensive Rot in Naturprodukten verdanken wir den Anthocyanen. Ob die wasserlöslichen Farbstoffe mehr...

15.03.2021
 

Thomas Mindt entwickelt radioaktiv markierte Wirkstoffe für onkologische Fragestellungen. Radiopharmazeutika können helfen, Tumore und Metastasen im...

12.03.2021
 

Ein Faktor, der bösartige Tumore zu gutartigen macht? – Genau das haben Wissenschaftler*innen der St. Anna Kinderkrebsforschung entdeckt. Gemeinsam...