News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

09.12.2020
 

Die Chemikerin Jia Min Chin interessiert sich für die hoch komplexe Struktur von Materialien über verschiedene Größenmaßstäbe hinweg: ausgehend von...

09.12.2020
 

Jia Min Chin (Physikalische Chemie) und Tetyana Milojevic (Biophysikalische Chemie) sowie sechs weitere Wissenschafter*innen der Universität Wien

03.12.2020
 

Ziel von Photochemie-Simulationen ist es, die Wechselwirkungen von Molekülen und Licht – wie sie für Prozesse wie die Photosynthese, das menschliche...

01.12.2020
 

Körperfremde Moleküle, wie wir sie etwa über die Umwelt oder Nahrung aufnehmen, können die Wirkung von Medikamenten schwächen oder auch verstärken....

24.11.2020
 

Die Weiterentwicklung von niedermolekularen Medikamenten zur Krebstherapie steht im Zentrum von Christian Kowols Forschung. In seinem aktuellen...

10.11.2020
 

Bislang ist nur wenig darüber bekannt, inwieweit die Geschmackswahrnehmung von Zucker zur Sättigung beiträgt. Eine aktuelle Studie von...

04.11.2020
 

Der analytische Chemiker Christopher Gerner glaubt an die Zukunft jener Wirkstoffe, deren molekularer Wirkstoffmechanismus am besten verstanden wird....

04.11.2020
 

Galaktische kosmische und solare UV-Strahlung, extremes Vakuum, Temperaturschwankungen: Wie können Mikroben, die diesen Herausforderungen im Weltraum...

27.10.2020
 

Thomas Böttcher, Professor für Mikrobielle Biochemie, untersucht die Rolle von Bakteriophagen, um letztlich das Verhalten von Bakterien steuern und...