News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

03.06.2020
 

Das Medulloblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Kindern. Bei den Betroffenen kommt es nach einem ersten Behandlungserfolg relativ oft zum...

27.05.2020
 

Chemiker*innen um Leticia González und Pedro A. Sánchez-Murcia beschleunigen das Moleküldesign am Computer

19.05.2020
 

Spitzentechnologie ermöglicht Echtzeit-Beobachtung der Biomineralisation als wichtiger Prozess der Knochenbildung

18.05.2020
 

Der theoretische Systembiologe Jürgen Zanghellini modelliert Zellen und simuliert ihre Eignung als Zellfabriken. Als neuer Professor für Chemische...

18.05.2020
 

Die Forschungsplattform "ViRAPID - Vienna Research Platform on Accelerating Photoreaction Discovery" ist eine der 2020 von der Universität Wien neu...

18.05.2020
 

Die Forschungsplattform "Next Generation Macrocycles to Address Challenging Protein Interfaces" der Universität Wien wird von Nuno Maulide vom...

18.05.2020
 

Martin Zehl, Leiter des Massenspektrometriezentrums, ist an der neuen Forschungsplattform "Secondary Metabolomes of Bacterial Communities (MetaBac)"...

07.05.2020
 

In einem neuen FWF-DACH-Projekt untersuchen Christian Schröder vom Institut für Computergestützte Biologische Chemie und sein deutscher Kollege...

29.04.2020
 

Chemiker untersucht mit Rostocker Kolleg*innen die Dynamik ionischer Flüssigkeiten mit NMR-Relaxometrie.