News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

12.08.2022
 

Atomgenaue Beschreibung von Proteinen in natürlicher Konzentration kann dazu beitragen, den Prozess der Zellvermehrung bis hin zum Tumorwachstum...

04.08.2022
 

In diesem M-ERA-Net-Projekt entwickelt ein internationales Team unter Leitung der Chemikerin und ERC-Preisträgerin Jia Min Chin neuartige Separatoren...

28.07.2022
 

Martin Schaier vom Institut für Analytische Chemie erhielt jüngst beim "European Workshop on Laser Ablation" (EWLA 2022) in Bern den "Poster...

26.07.2022
 

Biochips (Microarrays) sind moderne Analysewerkzeuge, die es erlauben, in einer geringen Menge von Probenmaterial gleichzeitig tausende von...

21.07.2022
 

Beim Infografikwettbewerb 2021 des Doktorand*innenzentrums der Universität Wien ging der dritte Platz an María Fernanda Cervantes Recalde für ihre...

21.07.2022
 

Die Daguerreotypie-Technik ist nach Louis Jacques Mandé Daguerre benannt, dem im 19. Jahrhundert und unter Beitrag von Joseph Nicéphore Niépce die...

18.07.2022
 

Gleich zwei Anerkennungspreise für Forschung der Bank Austria Stiftung gehen in diesem Jahr mit Julia Westermayr und Cornelia von Baeckmann an...

06.07.2022
 

Vincent Porte, Doktoratsstudent der Gruppe von Nuno Maulide am Institut für Organische Chemie hat beim diesjährigen „1st Berlin MedChem Workshop“ von...

06.07.2022
 

Erika Schaudy vom Institut für Anorganische Chemie war eine von 14 ausgewählten Jungwissenschafter*innen, die ihre Forschung im Rahmen der "Next Gen...