News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

06.04.2022
 

Chemistry Europe, ein Zusammenschluss von 16 chemischen Gesellschaften aus 15 europäischen Ländern, die eine Reihe hochwertiger wissenschaftlicher...

05.04.2022
 

Zumindest bei Mäusen reduziert der Langzeitkonsum eines zucker- und koffeinhaltigen Softdrinks in Kombination mit einer fettreichen Cheeseburger-Diät...

05.04.2022
 

Ein bitterer Geschmack hält nicht nur Verbraucher*innen davon ab, bestimmte Lebensmittel zu verzehren. Er erschwert auch oft die Einnahme von...

29.03.2022
 

Biochemiker Robert Ahrends von der Universität Wien und Kolleg*innen aus Australien, Deutschland und Belgien erhalten einen international renommierten...

28.03.2022
 

Die vier Nachwuchsforscher*innen der Fakultät für Chemie, Phillip Grant, Immo Klose und Iakovos Saridakis (alle drei aus der Gruppe von Nuno Maulide...

17.03.2022
 

Benedikt Warth, Assoziierter Professor und stellvertretender Leiter des Institutes für Lebensmittelchemie und Toxikologie, erhält einen ERC...

10.03.2022
 

Anfang des Jahres übernahm Radiopharmazeut Markus Mitterhauser, Leiter des etablierten Wiener Ludwig Boltzmann Institutes (LBI) für Applied...

10.03.2022
 

Mit März wurde Christian Schröder, bisher assoziierter Professor am Institut für Computergestützte Biologische Chemie, im Rahmen des uniweiten §99...

01.03.2022
 

Wir haben die traurige Pflicht bekanntzugeben, dass die langjährige Mitarbeiterin des Instituts für Organische Chemie, Frau Michaela Kepe am 22....