News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

13.10.2021
 

Wie der Mensch Sinneseindrücke und Informationen verarbeitet, hängt sehr von der Funktionsweise der Synapsen in unserem Gehirn ab. Ein Team um...

11.10.2021
 

Licht kann viele chemische Reaktionen ermöglichen, die unter normalen Bedingungen nicht stattfinden können. Insbesondere die Wechselwirkung von Licht...

04.10.2021
 

Im Juli 2020 wurde die Doktoratsschule DoSChem gegründet. Aktuell sind 164 Studierende dort registriert.

04.10.2021
 

Mit Oktober wurde Barbara Lieder zur Professorin für Biomolekulare und Integrative Physiologie berufen.

29.09.2021
 

Manchmal können eben doch auch kleine Kräfte vergleichsweise Großes bewegen: In einer Studie in "Angewandte Chemie" demonstrieren Chemiker*innen von...

28.09.2021
 

Elias Tanuhadi vom Institut für Biophysikalische Chemie wurde jüngst von der Österreichischen Gesellschaft der Chemiker*innen für seine...

17.09.2021
 

Peter Lieberzeit vom Institut für Physikalische Chemie hat die Auszeichnung vom ASEA-UNINET gemeinsam mit Professor Kiattawee Choowongkomon (Kasetsart...

13.09.2021
 

Der Kern-Overhauser-Effekt (Nuclear Overhauser Effect, NOE) ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Aufklärung der molekularen Struktur und Dynamik um...

30.07.2021
 

Tim Grüne, Leiter des Zentrums für Röntgenstrukturanalyse, und Kollegen haben jüngst in einem Übersichtsartikel in "Nature Reviews Chemistry"...