News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

11.03.2021
 

Seit März 2021 ist Robert Ahrends neuer assoziierter Professor der Fakultät für Chemie.

05.03.2021
 

BOLD-100 ist ein rutheniumhaltiger Wirkstoffkandidat, der an der Universität Wien entscheidend mitentwickelt wurde und derzeit in klinischen Studien...

02.03.2021
 

Resveratrol ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allem in roten Trauben und im Japanischen Staudenknöterich enthalten ist. Seine synthetische...

19.02.2021
 

Unser Nachbarplanet Mars gilt heute eher als lebensfeindlich, in jüngeren Jahren könnten aber laut wissenschaftlichen Annahmen viel freundlichere...

10.02.2021
 

Die Dimerisierung der menschlichen Neuropeptide Oxytocin und Vasopressin kann zu neuartigen pharmakologisch-wirksamen Molekülen führen. Ein...

09.02.2021
 

Rund 80 Peptidmedikamente sind weltweit zugelassen und etwa doppelt so viele in klinischer Entwicklung. Bei Erkrankungen wie Diabetes, Krebs,...

26.01.2021
 

Die European Academy of Sciences (EurASc) mit Sitz in Brüssel hat Chemiker Nuno Maulide, Leiter des Institutes für Organische Chemie, zum Fellow der...

26.01.2021
 

Der von der Studierendenvertretung Chemie initiierte und gemeinsam mit der Fakultät für Chemie vergebene "Preis für gute Lehre 2020" ging an...

20.01.2021
 

Am 18. Jänner 2021 diskutierten Forscher*innen der Universität Wien und Expert*innen aus der Praxis, welche Entwicklungen sie zur Bekämpfung von...