Zur Feier des Jubiläums des Wettbewerbs für talentierte Chemiker*innen lud das Wissenschaftsministerium an die Fakultät für Chemie ein.
Zitronen schmeckten plötzlich süß, Tattoos und Luftballons leuchteten im Dunkeln, Flüssigkeiten wechselten die Farbe, Seifenblasen gingen in Flammen...
Miteinander und voneinander lernen: Das WiL2La als Paradebeispiel für kreative Wissenschaftsvermittlung & Initiative zur Stärkung des Vertrauens in...
Eine der ganz großen Persönlichkeiten der österreichischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik
Am Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, der jedes Jahr am 11. Februar stattfindet, ist die Fakultät für Chemie stolz...
Radio Tipp, 05.02.2024 16:05 Uhr
Gast u.a. ist Prof. Peter Lieberzeit
Am 18.01. 2024 fand die feierliche Eröffnung des Wiener Lehr-Lern-Labors (WiL2La) an der Fakultät für Chemie der Universität Wien durch Rektor...
Vizedekan Lothar Brecker im Interview über den Fund getrockneter Pikrinsäure in Schulen (Niederösterreich heute, 01.12.2023).
Das Projekt "IrrevoChrom" ist eines von insgesamt elf kürzlich bewilligten FFG Spin-off-Stipendien, das von FFG-Stipendiatin Laura Maggini und Host...