News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

01.12.2020
 

Körperfremde Moleküle, wie wir sie etwa über die Umwelt oder Nahrung aufnehmen, können die Wirkung von Medikamenten schwächen oder auch verstärken....

24.11.2020
 

Die Weiterentwicklung von niedermolekularen Medikamenten zur Krebstherapie steht im Zentrum von Christian Kowols Forschung. In seinem aktuellen...

19.11.2020
 

Chemiker Benedikt Warth (im Bild), stellvertretender Vorstand des Institutes für Lebensmittelchemie und Toxikologie, hat am Freitag den Feigl-Preis...

16.11.2020
 

Chemie ist überall, ob in Medikamenten, Smartphones oder Zahnpasta – ohne sie wäre unser Alltag ein gänzlich anderer. Der Chemiker Nuno Maulide...

11.11.2020
 

Chemiker Marc Pignitter wird mit dem "2021 Health and Nutrition Division New Investigator Research Award" für seine bedeutsamen Forschungsleistungen...

10.11.2020
 

Bislang ist nur wenig darüber bekannt, inwieweit die Geschmackswahrnehmung von Zucker zur Sättigung beiträgt. Eine aktuelle Studie von...

06.11.2020
 

Die zwei PostDoc-Chemikerinnen sind unter den Stipendiatinnen, die im Rahmen des Programmes (2. Call) eine dreijährige Projektförderung an der...

04.11.2020
 

Am 28. Oktober 2020 wurde der "Wolkenbügel" feierlich eröffnet: "Mit dem Zubau an der Fakultät für Chemie wurden wichtige Rahmenbedingungen...

04.11.2020
 

Der analytische Chemiker Christopher Gerner glaubt an die Zukunft jener Wirkstoffe, deren molekularer Wirkstoffmechanismus am besten verstanden wird....