Cellulose-Materialien und ihre Entwicklung sind am Institut für Materialchemie der Universität Wien ein Arbeitsschwerpunkt. In einem ihrer Projekte...
"Chemie ist nicht alles, aber alles ist Chemie" - Am Montag, den 30. September 2019 fand im Carl Auer von Welsbach Hörsaal der Fakultätstag Chemie...
"Es gibt viele Wege, um guten Chemieunterricht zu planen und durchzuführen", so Katharina Groß, seit 2018 Professorin für Didaktik der Chemie an der...
An der TU Graz und Uni Wien entwickelte Methode führt zu besserem Verständnis natürlicher Proteinveränderungen und zur Verbesserung von...
ForscherInnen um Benedikt Warth zeigen Weg von Zearalenon durch den Mutterleib mittels neuer Technologie.
Platinhaltige Therapeutika spielen heute eine große Rolle in der Krebstherapie. Ein gemeinsamer Forschungscluster von Uni Wien und MedUni Wien...
Die Chemiker Bogdan Brutiu und Michael Gastegger haben je einen "Young Scientist Best Paper Award" der Monatshefte für Chemie/ Chemical Monthly...
Das erste chem2gether Symposium des Mittelbaus der Fakultät für Chemie erhielt großen Zuspruch: Am 30. September, am Vormittag des Fakultätstags...
Für sein Poster "The hitchhiker’s guide to laser fields in surface hopping simulations: navigating the depths of ad hoc approximations" hat Moritz...