News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

08.07.2021
 

Samuel Meier-Menches synthetisierte bisher potenzielle Wirkstoffkandidaten gegen Krebserkrankungen, nun konzentriert er sich auf die Entschlüsselung...

08.07.2021
 

Die magnetische Kernresonanz (NMR) ist für viele Bereiche der Chemie von großer Bedeutung, da sie die leistungsstärkste Methode zur Aufklärung von...

15.03.2021
 

Thomas Mindt entwickelt radioaktiv markierte Wirkstoffe für onkologische Fragestellungen. Radiopharmazeutika können helfen, Tumore und Metastasen im...

15.03.2021
 

Die Core Facility, angesiedelt am Institut für Materialchemie der Fakultät für Chemie, bietet ein umfangreiches und in der Form in Mitteleuropa...

15.03.2021
 

Mit Anfang des Jahres hat Fachdidaktiker Michael A. Anton die Leitung des Institutes für Didaktik der Chemie an der Fakultät für Chemie übernommen. In...

27.10.2020
 

Thomas Böttcher, Professor für Mikrobielle Biochemie, untersucht die Rolle von Bakteriophagen, um letztlich das Verhalten von Bakterien steuern und...

18.05.2020
 

Der theoretische Systembiologe Jürgen Zanghellini modelliert Zellen und simuliert ihre Eignung als Zellfabriken. Als neuer Professor für Chemische...

18.05.2020
 

Die Forschungsplattform "ViRAPID - Vienna Research Platform on Accelerating Photoreaction Discovery" ist eine der 2020 von der Universität Wien neu...

18.05.2020
 

Die Forschungsplattform "Next Generation Macrocycles to Address Challenging Protein Interfaces" der Universität Wien wird von Nuno Maulide vom...