News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

29.03.2022
 

Biochemiker Robert Ahrends von der Universität Wien und Kolleg*innen aus Australien, Deutschland und Belgien erhalten einen international renommierten...

17.03.2022
 

Benedikt Warth, Assoziierter Professor und stellvertretender Leiter des Institutes für Lebensmittelchemie und Toxikologie, erhält einen ERC...

08.02.2022
 

Die Chemie sucht heute verstärkt nach Wegen, molekulare Verbindungen umweltfreundlich und nachhaltig herzustellen. Ein Team um Chemiker Nuno Maulide...

31.01.2022
 

Der Mensch ist ab dem Moment der Zeugung Schadstoffen und Umweltfaktoren ausgesetzt, die die Gesundheit maßgeblich beeinflussen können. Diese...

03.12.2021
 

Bitterrezeptoren unterstützen den Menschen nicht nur beim Schmecken. Sie befinden sich auch auf Krebszellen. Welche Rolle sie dort spielen, hat ein...

27.10.2021
 

Gallussäure ist ein sekundärer Pflanzeninhaltsstoff, der in Wein oder grünem Tee enthalten ist. Ein österreichisches-deutsches Wissenschaftlerteam um...

19.10.2021
 

Die Analyse von Blut, Plasma oder Urin eines Menschen dient dazu, seinen oder ihren Stoffwechsel sowie körpereigene Schadstoffbelastungen zu...

29.09.2021
 

Manchmal können eben doch auch kleine Kräfte vergleichsweise Großes bewegen: In einer Studie in "Angewandte Chemie" demonstrieren Chemiker*innen von...

08.07.2021
 

Ein Forschungsteam um Nuno Maulide von der Fakultät für Chemie hat eine Methode entwickelt, die eine schnelle und direkte Umwandlung unreaktiver...