Find out what the Faculty's women scientists love about their subject and learn about the history of women in chemistry.
Creating a diverse scientific community is a key goal and challenge in today’s academic world.
Die Vorarlberger Modedesignerin Marlene Raymakers arbeitet mit Lederersatz aus dem Labor von Alexander Bismarck
Der theoretische Chemiker, Nobelpreisträger und Ehrendoktor der Universität Wien verstarb am 28. Dezember 2024 im 95. Lebensjahr. Martin Karplus...
Es war eine weihnachtliche Parforce-Schlittenfahrt durch Wissenschaft, Philosophie und Pop-Kultur...
How can we move away from plastic dependency to create materials that are truly circular with zero waste?
Leticia Gonzalez und Davide Bonifazi plädieren in Manuel Kelemens „Wetterleben: Die Macht der Sonne“ für eine Energiewende durch innovative...
Simone Bräuer, Peter Lieberzeit und Christian Schröder präsentierten ihre innovativen und zukunftsweisenden Ansätze in der Hochschullehre.
Servus am Abend zu Gast im chemiedidaktischen Forschungslabor. Univ.-Prof. Dr. Michael Anton erklärt wie Säure-Einbrüche funktionieren.