Wissensaustausch

Forscher*innen der Fakultät für Chemie setzen sich für die Wissensvermittlung ein und kooperieren in verschiedenen Projekten mit Unternehmen.

 Top-Aktuelles

10.02.2025
 

Find out what the Faculty's women scientists love about their subject and learn about the history of...

31.01.2025
 

Schmerzfreie Methode ermöglicht Analyse von klinisch relevanten Stoffwechselparametern bei...

31.01.2025
 

Benedikt Warth zur Semesterfrage "Wie gerecht ist Gesundheit?"

 Kommende Veranstaltungen

Workshop
 

EHS- Day (Environmental health and safety)

When: February 24.02.2025, 9-14h

Where: Carl Auer von Welsbach Lecture Hall

 

Please register!

Vortrag / Talk
 

When: Wednesday, 05.03.2025, 16:15 h

Where: LH3, Mezzanine, Boltzmanngasse 1, 1090 Vienna

Festakt / Ceremony
 

Concert for Ukrainian Refugees

When: 12.03.2025, 16:00

Where: Carl Auer von Welsbach Lecture Hall, Faculty of Chemistry, Boltzmanngasse 1, 1090 Vienna

 

YouTube: "In der Chemikalienwolke"

Wie beeinflussen Umwelteinflüsse unsere Gesundheit? Darüber wurde am 5. November 2019 im Naturhistorischen Museum Wien diskutiert. "Umwelt im Gespräch" (Forschungsnetzwerk Umwelt der Uni Wien, NHM Wien) fand statt mit Benedikt Warth und Doris Marko (beide Fakultät für Chemie, Uni Wien), Claudia Gundacker (MedUni Wien) und Thomas Jakl (Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus). Mehr Infos: umwelt.univie.ac.at

YouTube: "Auf den Spuren des Exposoms"

Einführungsvortrag des 6. Umwelt im Gespräch zum Thema „In der Chemikalien-Wolke: Umwelteinflüsse und unsere Gesundheit" am 5. November 2019. Vortragender ist Benedikt Warth, Bioanalytischer Chemiker und Assoziierter Professor an der Universität Wien.

www.residenzverlag.com

"Die Chemie stimmt!" (Residenz Verlag 2020)

In dem populärwissenschaftlichen Buch "Die Chemie stimmt!" (Residenz Verlag 2020) unternehmen der vielfach ausgezeichnete Chemiker Nuno Maulide vom Institut für Organische Chemie, Wissenschafter des JAhres 2018, und die Physikerin und Journalistin Tanja Traxler eine Reise in die faszinierende Welt der Synthesen, Bindungen und Reaktionen. https://www.residenzverlag.com/autor/nuno-maulide