News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

23.06.2023
 

Ein neuer Speziationsatlas hilft Forscher*innen dabei, genauere Ergebnisse und neue Entdeckungen zu erzielen.

16.05.2023
 

Die mikrobielle Gemeinschaft, die wir in uns tragen, ist so individuell wie wichtig für unsere Gesundheit. Mikrobiologe David Berry vom Institut für...

24.02.2023
 

Wie Elektronen und Atomkerne OLEDs zum Leuchten bringen

 

Mit organischen Leuchtdioden (OLEDs) lässt sich aus Strom kostengünstig und nachhaltig...

24.02.2023
 

Kein Übertritt von Verbindungen aus dem Flaschenmaterial in das Öl nachgewiesen

 

Flaschen aus Bioplastik bewahren Speiseöl in ähnlichem Ausmaß vor...

01.02.2023
 

Der Medizinchemiker Markus Muttenthaler erhält seinen zweiten ERC Proof of Concept Grant. In seinem neuen ERC-Projekt "GUTOCINS" überprüft er das...

18.01.2023
 

DigiOmics4Austria unter Leitung der Chemiker Robert Ahrends und Benedikt Warth wird im Rahmen der BMBWF Initiative zur nachhaltigen Entwicklung der...

17.01.2023
 

Das Projekt "IrrevoChrom" ist eines von insgesamt elf kürzlich bewilligten FFG Spin-off-Stipendien, das von FFG-Stipendiatin Laura Maggini und Host...

17.01.2023
 

Die Elektrochromie, also einfach gesprochen die Möglichkeit Farbe mit Elektrizität zu modifizieren, bietet eine Vielzahl von neuen Anwendungen. Auf...

16.01.2023
 

Das Projekt "Markierte Aminosäuren" ist eines von insgesamt elf kürzlich bewilligten FFG Spin-off-Stipendien, das von FFG-Stipendiat Predrag Kalaba...