News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

05.02.2024
 

Radio Tipp, 05.02.2024 16:05 Uhr

Gast u.a. ist Prof. Peter Lieberzeit

01.02.2024
 

Neue Studie ermöglicht beispiellose Form der Alkentransformation

18.01.2024
 

Am 18.01. 2024 fand die feierliche Eröffnung des Wiener Lehr-Lern-Labors (WiL2La) an der Fakultät für Chemie der Universität Wien durch Rektor...

17.01.2024
 

Chemikerin Evelyn Rampler wurde am 7.12. 2023 mit dem Fritz-Feigl-Preis der Austrian Society of Analytical Chemistry (ASAC) ”für ihre wegweisenden...

18.12.2023
 

Markus Ostermann wurde dieses Jahr mit dem renommierten „Award of Excellence“ ausgezeichnet.

13.12.2023
 

Der Traum von der künstlichen Photosynthese: Forschende der Uni Wien möchten die Energie der Sonne einfangen, in chemischen Verbindungen speichern und...

13.12.2023
 

Muttenthaler wurde mit dem renommierten IRB Barcelona Alumni Excellence Award für seine Beiträge zur Wissenschaft ausgezeichnet.

04.12.2023
 

Vizedekan Lothar Brecker im Interview über den Fund getrockneter Pikrinsäure in Schulen (Niederösterreich heute, 01.12.2023).

30.11.2023
 

Magdalena Wadsak, BSc., hat das angesehene Marie-Sklodowska-Curie-Stipendium für die Fertigstellung ihrer Masterarbeit erhalten, die sich mit...