Sara Tkaczyk wurde beim „2025 Workshop on Free Energy Methods in Drug Design“ (6.–8. Mai 2025, Boston, MA) mit dem Preis für das beste Poster...
Das neuartige Glykopeptid Saarvienin A ist hochwirksam gegen resistente Krankheitserreger
Am 12. Mai wurden zum fünften Mal die Gewinner*innen des Lehrpreises der Studierenden an der Fakultät für Chemie ausgezeichnet.
Die Installation „The Metabolic Guide to Space Survival“ mit Jürgen Zanghellini wurde am 8. Mai präsentiert.
Beim Töchtertag 2025 öffnete die Fakultät für Chemie erstmals ihre Labore und zeigte Schülerinnen, wie spannend, vielseitig und zukunftsweisend Chemie...
Wir haben die traurige Pflicht bekanntzugeben, dass Herr Leopold Nitsch, langjähriger Mitarbeiter des Instituts für Analytische Chemie sowie der...
Eine neue Messmethode ermöglicht erstmals Einblicke in die elektrische Aufladung von Flüssigkeiten an Grenzflächen.
Das von Dr. Nadiia Gumerova und Prof. Annette Rompel eingereichte Projekt „Polyoxometalates as transmembrane carriers“ wurde für die Endauswahl des...
Teams der Universität Konstanz und der Universität Wien entwickelten ein neues Antibiotikum gegen Gonokokken.