Der Medizinchemiker Markus Muttenthaler erhält seinen zweiten ERC Proof of Concept Grant. In seinem neuen ERC-Projekt "GUTOCINS" überprüft er das...
DigiOmics4Austria unter Leitung der Chemiker Robert Ahrends und Benedikt Warth wird im Rahmen der BMBWF Initiative zur nachhaltigen Entwicklung der...
Das Projekt "IrrevoChrom" ist eines von insgesamt elf kürzlich bewilligten FFG Spin-off-Stipendien, das von FFG-Stipendiatin Laura Maggini und Host...
Die Elektrochromie, also einfach gesprochen die Möglichkeit Farbe mit Elektrizität zu modifizieren, bietet eine Vielzahl von neuen Anwendungen. Auf...
Das Projekt "Markierte Aminosäuren" ist eines von insgesamt elf kürzlich bewilligten FFG Spin-off-Stipendien, das von FFG-Stipendiat Predrag Kalaba...
Die Fakultät für Chemie trauert um Univ.-Prof. i.R. Dr. Erich Schmid, dem ehemaligen Leiter der Arbeitsgruppe Massenspektrometrie und langjährigen...
Vom 14. bis 15. Februar findet wieder "Chemie Erleben" (ehem. Chemikerleben) für Schüler*innen statt.
Heuer fand wieder eine Weihnachtsfeier statt. Hier geht es zum Fotorückblick.
Der "Award of Excellence – Staatspreis für die besten Dissertationen" des Wissenschaftsministeriums ging heuer u.a. an Deborah Romito, ehenmalige...