News

Für Suche nach Kategorien, bitte wählen:

18.01.2024
 

Am 18.01. 2024 fand die feierliche Eröffnung des Wiener Lehr-Lern-Labors (WiL2La) an der Fakultät für Chemie der Universität Wien durch Rektor...

04.12.2023
 

Vizedekan Lothar Brecker im Interview über den Fund getrockneter Pikrinsäure in Schulen (Niederösterreich heute, 01.12.2023).

17.01.2023
 

Das Projekt "IrrevoChrom" ist eines von insgesamt elf kürzlich bewilligten FFG Spin-off-Stipendien, das von FFG-Stipendiatin Laura Maggini und Host...

17.01.2023
 

Die Elektrochromie, also einfach gesprochen die Möglichkeit Farbe mit Elektrizität zu modifizieren, bietet eine Vielzahl von neuen Anwendungen. Auf...

11.01.2023
 

Vom 14. bis 15. Februar findet wieder "Chemie Erleben" (ehem. Chemikerleben) für Schüler*innen statt.

 

03.11.2022
 

Am vergangenen Donnerstag empfing die Universität Wien Benjamin List, Nobelpreisträger für Chemie 2021, für einen Vortrag im Carl Auer von...

22.09.2022
 

Am 30. September findet die European Researchers' Night 2022 statt. Das Institut für Theoretische Chemie ist mit zwei interaktiven Stationen dabei:...

29.06.2022
 

Was haben Kinder mit Chemie zu tun? Ist die Chemie grün oder ist Grün Chemie? Colourful Chemistry Und: Von sauren Fruchtgummis und eingelegten Gurken...

15.06.2022
 

Am 31. Mai fand in Anwesenheit hochrangiger Vertreter*innen von Universitäten und Forschungseinrichtungen, vom Wissenschafts- und Klimaministerium...